Hautkrebsvorsorge
Nicht jede Wucherung von pigmentbildenden Hautzellen ist ein harmloses Muttermal. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Haut und Muttermale auf Veränderungen!
Ändern sich die Farbe und Form eines Muttermales, sollten Sie es von Ihrem Hautarzt untersuchen und gegebenenfalls entfernen lassen.
Muttermal - Melanom Vergleichstabelle
Die in der Abbildung gezeigten Kriterien helfen dabei, Aussehen und Veränderungen von Muttermalen systematisch von einem Melanom (Hautkrebs) zu unterscheiden.
Hautkrebs gefährdete Personen
Heller Hauttyp: Helle Haut, helle Augen, helles Haar, Sommersprossen und Menschen, die schnell einen Sonnenbrand bekommen.
Vorbelastung: Durch Hautkrebs in der Familie.
Muttermale: Wenn sie in großer Zahl (>50), in verschiedensten Formen, Größen und Farben auftreten.
Sonnenbrände: Vor allem in der Kindheit und in der Jugend.
UVA-Strahlen: Wiederholte starke Einwirkung.
Muttermale entfernen Kosten
Die Kosten können erst durch eine Untersuchung der pigmentbildenden Hautzellen eruiert werden. Wir bitten hierfür um Verständnis.