Eigenfett Unterspritzung
Mittels der Fami-Technik wird Eigenfett in der Faltenbehandlung und der Lippenvergrößerung eingesetzt. Die Anwendungsmöglichkeiten der Unterspritzung mit Eigenfett sind vielfältig und reichen von der Brustvergrößerung bis hin zum Unterspritzen von Augenringen.
Vorteile von Eigenfett
Da Eigenfett ein körpereigenes Material ist, welches keine Konservierungsmittel und keine Fremdstoffe enthält, sind allergische Reaktionen oder Übertragungen von Fremdbakterien bei einer Eigenfettunterspritzung nicht möglich.
Zu guter Letzt bietet die Eigenfettunterspritzung ein natürliches lang anhaltendes Ergebnis.
Eigenfett entnehmen – Beschreibung
Mittels Tumeneszenztechnik wird Eigenfett an einer passenden Stelle entnommen, gegebenenfalls kann dies auch mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) bei wirklich störenden Fettpolstern (z.b. Reithose) verbunden werden.
Nach spezieller Präparation wird in Lokalanästhesie das Fett mit anatomischen, den Gesichtsformen entsprechenden Kanülen injiziert!
Häufige Fragen zu Eigenfettunterspritzung
Eigenfettunterspritzung, welche Patienten sind geeignet?
Wer ist nicht geeignet für die Eigenfettunterspritzung?
Ist die Eigenfettunterspritzung schmerzhaft?
Hat die Eigenfettunterspritzung Nebenwirkungen?
Eigenfettunterspritzung, was vorher und nachher tun?
Was kostet die Eigenfettunterspritzung?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Telefonische Terminvereinbarung oder bei allgemeinen Anfragen:
Wir speichern Ihre Kontaktdaten nur für die Kontaktaufnahme und geben diese keinesfalls an Dritte weiter.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.