Botulinumtoxin, kurz Botox genannt ist eine effiziente Alternative in der Faltenbehandlung für die Unterspritzung muskelbedingter Falten.
Falten unterspritzen mit Botox
Das Botulinumtoxin wird mit der Spritze und einer sehr feinen Nadel im Behandlungsbereich zur Kontrolle der Muskelkontraktion unter die Haut injiziert.
Botox lähmt die Funktion kleiner Muskel an bestimmten Stellen wie z.B. der Zornesfalte zwischen den Augen. Dies führt dazu, dass die Zornesfalte über einen längeren Zeitraum nicht mehr gebildet werden kann.
Botulinumtoxin und häufig gestellte Fragen
Wo wird die Botox Behandlung angewendet?
Bei Stirnfalten (Zornesfalten), Kinn- und Augenfalten (Krähenfüßen).
Wann sieht man die Botoxbehandlungs Ergebnisse?
Das sichtbare Ergebnis der Botoxbehandlung setzt nach zwei bis drei Tagen, der volle Effekt nach etwa einer Woche ein.
Wie lange ist die Botox Wirkungsdauer?
Die Wirkungsdauer der Botox Faltenunterspritzung ist begrenzt und hält etwa vier bis sechs Monate. Wenn Sie mit der Behandlung zufrieden sind, kann sie beliebig oft wiederholt werden, um so die Wirkung zu verlängern.
Gibt es bei Botox Nebenwirkungen?
Alle Substanzen können in äußerst seltenen Fällen die Bildung von so genannten Granulomen hervorrufen. Das sind kleine körpereigene Knötchen, die eventuell als Reaktion auf körperfremde Substanzen auftreten.
Was ist bei Medikamenten und der Behandlung mit Botox zu beachten?
Bei Patienten, die mit gerinnungshemmenden Medikamenten behandelt werden, können Blutergüsse bzw. Blutungen auftreten. Die Situation verlangt, dass Sie Ihren behandelten Arzt darüber informieren.
Was kostet die Botox Behandlung?
Angaben zu den Behandlungskosten können erst nach persönlicher Vorstellung gemacht werden. Wir bitten hierfür um Verständnis.