Fruchtsäurepeeling
Anwendung finden Peelings in der Dermatologie bei der Gesichtspflege und Hautproblemen wie aktiver Akne, Aknenarben, unschöner Pigmentierung, vergrößerten Poren, Dehnungsstreifen, schlaffer und trockener Haut, Hautnarben und bei Anti-Aging.
Chemisches Peeling – Beschreibung
Durch das Aufbringen chemischer Stoffe auf die Haut, meist Fruchtsäure, Trichloressigsäure (TCA) oder Salicylsäure wird die Ablösung bestimmter Hautschichten bewirkt. Wie tief die Haut z.B. bei der Gesichtsreinigung durch chemisches Peeling abgelöst wird, kann durch die Konzentration und Einwirkdauer der aufgebrachten Lösung variiert werden.
Besondere Peeling Arten
Ein besonderes Peeling ist das sogenannte Weekendpeel, welches zu einer stärkeren Oberflächenabtragung der Haut führt. Weiteres das sogenannte Stretchpeel, welches sich hervorragend zur Behandlung von Schwangerschaftsstreifen verwenden lässt und dann noch mechanisches Peeling. Die Dermabrasion (Hautabschleifung) eignet sich bei feinsten Fältchen im Gesicht um den Mund und wird in einer örtlichen Betäubung durchgeführt.
Häufige Fragen zu Peeling
Gesichtspeeling Resultate, wie sieht das aus?
Haben chemische Peelings Nebenwirkungen?
Das oberflächliche Peeling bringt kaum Risiken mit sich.
Wo setzt man Fruchtsäurepeeling ein?
Was bewirken chemische Peelings bei Anti Aging?
Wieviel kostet chemisches Peeling?
Wir bitten hierfür um Verständnis, da die anfallenden Kosten abhängig von der Behandlungsart und der dafür benötigten Sitzungen variieren.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Telefonische Terminvereinbarung oder bei allgemeinen Anfragen:
Wir speichern Ihre Kontaktdaten nur für die Kontaktaufnahme und geben diese keinesfalls an Dritte weiter.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.