Neurodermitis Behandlung

Neurodermitis (Atopische Dermatitis) zählt zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hautkrankheiten. Sie basiert auf einer Überreaktion des Immunsystems in Kombination mit einer durchlässigen Barriere der Haut und betrifft ca. 5 % bis 15 % der Bevölkerung.
Es handelt sich um eine nicht ansteckende, schubweise verlaufende Hauterkrankung mit einer Abwehrreaktion gegenüber eigentlich harmlosen Substanzen. Dabei kommt es zu einer überschießenden Bildung von Immunglobulin E Antikörpern. Die Haut ist dabei sehr trocken und rissig. Die entzündeten Stellen gehen mit einem quälenden Juckreiz einher.

Neurodermitis behandlung wien

Was sind die Ursachen von Neurodermitis?

Die Ursachen sind bis heute nicht vollständig geklärt.
Neurodermitis tritt häufig zusammen mit anderen Erkrankungen aus dem “atopischen Formenkreis” auf, wie etwa Asthma oder Heuschnupfen. Durch meist genetische Veranlagung reagieren die Betroffenen übermäßig auf bestimmte Stoffe. Die Reaktion der Haut wird von den Zytokinen, das sind Botenstoffe die bestimmte Abwehrzellen aktivieren, hervorgerufen. Dabei kommt es zu einer vermehrten Ausschüttung von Histamin, was zu Entzündung und Juckreiz der Haut führt.

Was sind die typischen Symptome einer Neurodermitis?

Charakteristische Symptome sind gerötete und entzündete Hautstellen, die stark jucken.
Im Akutstadium beginnt sich die Haut zu röten. Der Juckreiz ist so stark, dass die Betroffenen die Hautstellen aufkratzen, was zu blutender Haut, Infektionen und dadurch zu noch ärgerem Jucken führt. Die Entzündung breitet sich dadurch großflächig aus.
Meist ist die Haut sehr trocken und anfällig für die Bildung von Ekzemen. Die atopische Dermatitis, wie diese Erkrankung auch genannt wird, tritt schubweise auf.

Auslöser Atopischer Dermatitis

Faktoren (Trigger), die zur Auslösung eines Neurodermitis-Schubes führen, sind vielfältig. Es können Pflegeprodukte, chemische Stoffe, Kleidungsstücke, ein Infekt, aber auch Stress sein. Menschen mit Neurodermitis neigen häufig zu Depressionen oder Angstzuständen. Oft steckt mehr hinter einer atypischen Dermatitis als das Ekzem auf der Haut.
Besonders empfindlich ist die Haut der betroffenen Patienten im Winter, wenn die Haut zusätzlich durch Kälte und Wind austrocknet.

Eine Neurodermitis kann in jedem Alter auftreten. Entsteht sie im Kleinkindalter, bilden sich die Hautveränderungen typischerweise in Körperbereichen wie Ellbogen, Kniekehlen oder in den Augenlidern aus. Im Säuglingsalter zeigt sie sich durch juckende Hautbläschen an den Wangen und auf der Kopfhaut.

Neurodermitis behandlung wien
Neurodermitis ist leider nicht heilbar. Mit einer Behandlung können die Symptomen gut zurückgedrängt werden.

Neurodermitis Behandlung beim Hautarzt:

Dr. Orasche bietet in den Ordinationen in 1180 Wien und in Tulln verschiedene Behandlungen zur Linderung der Neurodermitis an. Dabei wird für jeden Patienten ein maßgeschneiderter Therapieplan erstellt.

Basistherapie

Die Basistherapie beinhaltet die regelmäßige Anwendung einer pflegenden Hautcreme, die eine Rückfettung der Haut ermöglicht. Im akuten Schub werden je nach der Lage der Symptome, antiallergische (juckreizstillende) Salben oder entzündungshemmende Wirkstoffe (lokale Cortisonsalbe) verabreicht. In besonderen Fällen können auch Allergietabletten, entzündungshemmende Medikamente oder Infusionen nötig sein.

Neurodermitis Behandlung mit UV Licht

Die Phototherapie mit Ultraviolett-Licht gehört inzwischen zum festen Repertoire der Neurodermitis-Therapie. Das UV-Licht kann das Immunsystem der obersten Hautschichten beruhigen und die Entzündungen bekämpfen.

Neurodermitis mit Laser behandeln

Chronische Atopische Ekzeme können zusätzlich auch mit dem Excimer-Laser behandelt werden. Hierbei wird das Laserlicht Licht genutzt, um die Entzündung und die verdickte Haut zu behandeln.
Meist führt eine Kombination von verschiedenen Behandlungen zu einem langfristigen Erfolg.

Tipps für Patienten mit Neurodermitis:

  • Verwenden Sie keine echten Seifen, sondern nur ph-neutrale Waschlotions.
  • Besser Duschen als Baden – danach eine rückfettende Creme verwenden.
  • Zu heißes Wasser begünstigt den Juckreiz
  • Kleidung aus echter Wolle meiden – besser Baumwollprodukte von guter Qualität
  • Ein Klimawechsel wirkt sich oft positiv aus (ideal: Hochgebirge, Totes Meer, Atlantik)
  • Chlorwasser in Schwimmbädern reizt die Haut
  • Tätowierungen sind für Neurodermitiker tabu

Häufige Fragen zu Neurodermitis

Neurodermitis heilen ist leider nicht möglich. Die Veranlagung dafür bleibt das ganze Leben lang bestehen. Eine Behandlung kann aber dazu führen, dass oft jahrelange symptomlose Phasen erreicht werden können. Langfristig ist es sinnvoll, die Auslöser der atopischen Dermatitis, durch einen Allergietest ausfindig machen.

Lebensmittel sind eher seltene Auslöser einer Neurodermitis.
Eine spezielle Diät gibt es nicht. Einige Studien haben ergeben, dass eine zusätzliche Vitamin D und Vitamin E Supplementierung, eine Besserung der Symptome bewirken kann.
Bei Allergiker auf Birkenpollen kann es nach dem Genuss von Äpfeln, Kiwis, Erdnüssen oder Pfirsichen zu einer Kreuzallergie kommen, die auch dazu beitragen kann, dass die Haut mit Ekzemen und Juckreiz reagiert. Dabei reagiert das Immunsystem auf das Protein bet-v-1 das sowohl in Pollen als auch in bestimmten Obst- oder Gemüsesorten zu finden ist.

Patientenstimmen

Fundierte Beratung, hohe Kompetenz, sensationelle Ergebnisse in der Behandlung, eine großartige Ärztin mit sehr viel Erfahrung und ein engagiertes Team!
Das…
mehr lesen
Nina Horvath-Gerstmayr Avatar
Nina H.
03/06/2022
Bin erst seit einigen Monaten Patientin und kann schon jetzt sagen, dass ich in Zukunft treu bleibe. Wenn eine Ärztin… mehr lesen
Veronika Roch Avatar
Veronika R.
07/11/2022
Kompetente Venenspezialistin Ich bin sehr froh,dass ich die Ordination v Dr Orasche entdeckt habe!Nach einer leidvollen Odyssee -was meine Besenreiser -anbelangt-hab ich… mehr lesen
Von einem DocFinder Nutzer Avatar
Von e.
27/06/2018

Patientenstimmen

Super – Auf jeden Fall zu empfehlen Die Praxis von Fr. Dr. Orasche ist sehr professionel und angenehm zu besuchen. Fr. Dr. Orasche nimmt sich in meiner… mehr lesen
Von einem DocFinder Nutzer Avatar
Von e.
10/05/2022
Vielen lieben Dank, an Frau Doktor Sylvia ORASCHE, f Ihre umfassende Kompetenz, und die tolle Gesichtsbehandlung mit beweglicher Hyaloronsäure, bereits… mehr lesen
Andrea KOCH Avatar
Andrea K.
22/06/2021
Bin seit Jahren bei Frau Dr. Orasche wegen Hyperhidrose und fühle mich gut betreut und die Behandlung wirkt wirklich! Auch… mehr lesen
Andrea Willburger Avatar
Andrea W.
14/10/2022